Unsere Dozent*innen

Hallo,
Mein Name ist Kwadwo Owusu Ansah.

Ich bin der Kursleiter für die Anfänger und Kinder Twi Kurse. Ich bin in Ghana aufgewachsen und studiere seit längerer Zeit in Deutschland. Die Twi Sprache ist mir sehr wichtig, weil sie Teil meiner Kultur und Wurzeln ist. Zusätzlich mag ich diese Sprache, weil sie eine Mischung aus komplizierten Betonungen, einfacher grammatikalischer Struktur und sehr bildlich ist. Twi zu lehren ist eine Leidenschaft, die mir die Möglichkeit gibt, ein Stück meiner Kultur mit anderen zu teilen, die Interesse daran haben sie zu lernen. Kindern zu lehren mag ich umso mehr, weil man ein Fundament erschafft, worauf die Kinder eine Verbindung zu ihren Wurzeln bauen.

Hallo,
Mein Name ist Richard Jnr. Bonnie.

Ich bin Gründer des Afro-lingua Instituts. Für das Sankofa Sprachschule entwerfe und unterrichte ich Twi (Akan) Sprachkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Forschung, technologische Entwicklung, Unterrichten und Lernen afrikanischer Sprachen könnten in unserer heutigen Welt nicht wichtiger sein. Ich glaube, dass die Entwicklung und die Stärkung afrikanischer Gemeinschaften eng an die Entwicklung afrikanischer Sprachen gebunden ist und ich freue mich, meinen Beitrag dafür zu leisten.

Hello, 
Mein name ist Dorcas Naa Aku Shika Abbosey Bening,

Ich bin Ihr Dozent für den GA-Kurs. Ich komme aus Sempe, einer kleinen Fischergemeinde in Accra. Ich lebe und studiere in Deutschland und habe einen Master in Internationalen Beziehungen und Kulturdiplomatie.

Ga ist der am weitesten verbreitete Dialekt an den Küsten von Accra und Umgebung. Die Ga-Sprache hat ihre Wurzeln in Ile-ife in Nigeria. Es ist eine süße Sprache mit einer starken nasalen und tonalen Wirkung.

Ich freue mich, mit der Diaspora zu connecting und euch die einfache und doch kraftvolle Sprache der Menschen in Accra beizubringen.

Hallo,
Mein Name ist Josephine Nairesiae.

Ich werde den Swahili A1-Kurs leiten.

Ich habe in Kenia studiert und als Swahili- und Geschichtslehrerin gelehrt. Sprache ist ein Schlüssel zur Kultur, so ist Swahili-Sprache ein Schlüssel zur Kultur der Ostafrikaner.

Swahili ist die meistgesprochene Sprache Afrikas und gilt auch als leicht zu erlernende Sprache, mit einfacher Phonetik, mit kaum komplexer Aussprache der Wörter. Die Grammatik ist jedoch breit gefächert und interessant zu lernen. 
Ich freue mich auf euch und den Kurs.

Hallo,
Mein Name ist Osawa Obonyo.

Ich komme aus Mombasa. Mombasa ist eine Küstenregion in Kenia, in der Suaheli die vorherrschende Sprache ist, die von allen dort ansässigen Gemeinschaften gesprochen wird.

Suaheli ist eine sehr alte, reiche Sprache, die in mehr als fünf Ländern gesprochen wird und eine reiche Geschichte und Kultur verschiedener Ethnien in sich trägt, die zu ihrer Entwicklung als Sprache beigetragen haben und ich fühle mich geehrt, dass ich Ihnen das Geheimnis dieser Sprache enthüllen darf. Ich freue mich auf unsere Interaktionen während der Dauer des Kurses.

Hallo,
Mein Name ist Dr. Fatou Cisse Kane.

Ich habe meinen Doktor an dem Institut für Afrikanistik und Ägyptologie in Köln absolviert.


Meine Doktorarbeit handelte von der Beschreibung von Oniyan. Es ist eine senegalesische Sprache, die im Süden von Senegal gesprochen wird.
Ebenfalls habe ich mich mit «Tabus und Intimität» und «Sprache der Gastfreundlichkeit» innerhalb der Wolof Kultur befasst, dies wurde online in einem
Magazin names „The Mouth“ publiziert.

Hallo,
Mein Name ist Andrea Christa Manuel.

Ich bin die Kursleiterin für Lingala. Lingala ist die Sprache, die in beiden Kongo Staaten und teilweise in Angola gesprochen wird. Sie gehört zu den Bantusprachen und wird von über 10 Millionen Menschen gesprochen.

Mir ist es sehr wichtig, dass die afrikanischen Sprachen bestehen bleiben und nicht aussterben. Sie gehören zu unserer Kultur und somit auch zu unserer Identität. Mir ist es wichtig ein Teil meiner Kultur an interessierte Menschen mitzugeben, damit unser Erbe bestehen bleibt. Lingala ist eine sehr schöne, einfache Sprache, die man kennen sollte! Umso wichtiger finde ich es, den Kindern einen Teil unserer afrikanischen Kultur und Tradition weiter zu geben.
Somit kann ich hier in der Diaspora eine Verbindung zu Afrika herstellen und das Selbstbild schwarzer Menschen stärken!

Hallo,
Mein Name ist Samuel Olawale Olatidoye.

Ich werde Yoruba für Anfänger*innen und Fortgeschrittene unterrichten.


Ich bin in Nigeria aufgewachsen, bevor ich nach Italien zog. Meine Eltern haben jedoch auch nach meiner Auswanderung nie aufgehört mich an meine Wurzeln zu erinnern, indem sie konsequent meine Herkunftssprache mit mir sprechen.

Yoruba ist unheimlich interessant aufgrund der Tiefe und Melodie der Sprache. Du sprichst sie nicht, du singst sie!

Persönlich finde ich es sehr wichtig, dass wir als Gemeinschaft von afrikanischer Abstammung stolz unsere Sprachen am Leben erhalten, indem wir sie sprechen. Als eine Möglichkeit, uns mit unseren Wurzeln und unserer Herkunft zu verbinden.

Hallo,
Mein Name ist Stanely Izuchukwu Ukonu.

Ich bin Ihr Lieblings-Igbo-Lehrer.

Ich bin gebürtiger Nigerianer, genauer gesagt Igbo, und ich bin stolz darauf, den Menschen in der Diaspora meine Sprache und meine Kultur beizubringen. Ich habe meinen B.A. in Informatik an der Imo State University Nigeria gemacht. Ich habe den grössten Teil meines Lebens in Nigeria verbracht, bevor ich in die Schweiz gezogen bin, um meinen Master auch in Informatik zu machen. Der Rest ist Geschichte. Im Rahmen der Verkehrssprache lerne ich derzeit Deutsch, um mehr über die Kultur meines neuen Wohnortes zu erfahren. Das Leben in einem anderen Land und das Erlernen neuer Sprachen haben mir ein besseres Verständnis für den Prozess des Unterrichtens in einer neuen Sprache gegeben. Ich nutze meine persönlichen Erfahrungen, um sie in meine Lehrmethoden miteinzubeziehen.

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und auf einen spannenden Kurs an der Sankofa Sprachschule.

Hallo,
Mein Name ist Akossiwa Iletou Fondoumi.

Ich komme gebürtig aus Togo West-Afrika. Ein Land mit über 40 Sprachen und einer Varietät von Dialekten, wertgeschätzt von den Menschen. Botokoin und Éwe sind Beispiele dafür.


Ich bin Europa-Korrespondentin und arbeite bereits seit 6 Jahren als Sprachlehrerin. Meine Fächer sind
bisher Englisch, Französisch und Spanisch. Éwé zu lehren ist für mich persönlich eine der größten Ehren die mir je widerfahren ist. Meine Sprache weiter zu geben ist etwas Besonderes. Ich bin sehr stolz auf diese Chance. Sprache bedeutet nicht nur Worte. Es ist Kultur, Identität, Reflexion seiner Selbst und ein unermessliches Erbe.

Ich freue mich auf jeden Einzelnen, den ich auf diesem Weg, dieser Reise begleiten darf.

Hallo,
Mein Name ist Hadiza Abdulƙadir Umar.

Ich bin im Bundesstaat Kano in Nigeria geboren und aufgewachsen. Ich komme aus der Volksgruppe der Hausa-Fulani. Mein Mann lehrt Hausa, Kultur und Medien an der Universität in Köln.


Hausa ist eine der wichtigsten Sprachen in Westafrika und darüber hinaus. Es ist auch eine der am weitesten verbreitete Sprache weltweit. Einige interessante, wenn auch eigentümliche Teile der Sprache sind hakenförmige und gepaarte Buchstaben, Töne und dialektische Unterschiede.

Ich fühle mich geehrt, Teil dieser Schule zu sein. Ich bin stolz darauf, dabei zu helfen, diese lebenswichtige Sprache, die Kultur ihrer Sprecher und mehr in der Welt zu verbreiten.

Hallo,
Mein Name ist Fabrice-Mbo Kingata.

Ich werde in diesem Wintersemester Kikóngo unterrichten und bin sehr stolz den Menschen ein Teil meiner Kultur und meine Muttersprache beibringen zu dürfen.


Jede Sprache verbindet – so auch Kikongo! 
Ich wünsche mir, dass diese besondere Sprache die ich so gerne spreche weiterhin lebt und seine bezaubernde Wirkung und Kraft beibehält. 
Ich bin selbst gebürtig aus der Demokratischen Republik Kongo und lebe seit über zwanzig Jahren in Deutschland.

Die Sprache (Kikóngo), die wir gemeinsam lernen werden, wird sich bei einigen Begriffe leicht zur gesprochenen Sprache in Angola oder im benachbarten Republik Kongo unterscheiden. Nichtsdestotrotz, kann man das Werkzeug auch in diesen Ländern anwenden und vertiefen.